Startseite » Leistungen » Anlageberatung »
Risikoscheu oder risikofreudig? Jede Einstellung zu Risiko hat seine Berechtigung. Entscheidend ist jedoch, dass die Strategie perfekt zu Ihnen passt.
Ihre persönliche Risikobereitschaft ist der wichtigste Schritt, bevor Sie sich für eine Anlagestrategie entscheiden. Erfahren Sie mehr in diesem Video:
Mit dem RiskProfiler von FinaMetrica ermitteln Sie in wenigen Schritten Ihre ganz persönliche Einstellung zu Risiko auf wissenschaftlicher Basis. FinaMetrica ist einer der weltweit führenden Anbieter zur Messung der finanziellen Risikobereitschaft. Erhalten Sie in wenigen Minuten Ihr persönliches Ergebnis.
Wir finden dann gemeinsam heraus, welche Anlagestrategie zu Ihnen passt.
Beraten Sie sich ganz in Ruhe mit einem Honorarberater Ihres Vertrauens.
Die Zeiten, in denen die Börse, Aktien – und ETF Fonds – nur etwas für institutionelle Anleger war, sind vorbei. Rund 20 Prozent allen in Wertpapieren angelegten Vermögens liegt heute in ETF Fonds – mit steigender Tendenz. Wer als Privatanleger die zahllosen Vorteile der Investition in ETF Fonds erst einmal verstanden hat, den lässt dieses […]
jetzt lesenAls Experten im Portfoliomanagement verhelfen wir Ihnen mit unserer Erfahrung und dem notwendigen Marktwissen zu Ihrer persönlichen Portfolio-Strategie. Die Honorarfinanz AG ist Ideengeber für Anlagestrategien basierend auf börsengehandelten Indexfonds (ETFs und ETCs). Diese Anlageprodukte sind besonders kosteneffizient und ermöglichen eine sehr breite Streuung Ihrer Anlage am Kapitalmarkt. Die Portfolien werden nach wissenschaftlichen Grundsätzen individuell zusammengestellt. […]
jetzt lesenIn Zeiten niedriger Sparzinsen kommen Sparer um das Thema Aktien kaum herum. Viele Anleger interessieren sich für Aktien als Geldanlage, scheuen aber den Einstieg. Denn Aktien kaufen ist für Anfänger ohne viel Börsenwissen vor allem mit einem Faktor verbunden: Risiko. Der Aktienhandel wird von vielen vor allem als unsichere Spekulation an der Börse wahrgenommen und […]
jetzt lesenViele Anleger halten Aktienfonds nach wie vor für eine besonders risikoreiche Geldanlage und trauen sich deshalb nicht, in die Wertpapierfonds zu investieren. Der Aktienfonds als spekulatives Verlustgeschäft an der Börse ist jedoch ein weit verbreitetes Vorurteil und entspricht keinesfalls der Realität. Denn mit der richtigen Anlagestrategie sind Investmentfonds eine sinnvolle und chancenreiche Geldanlage mit überschaubarem […]
jetzt lesenETFs, Aktienfonds, Investmentfonds – wo liegt der Unterschied? Die verschiedenen Fondsarten machen es für Einsteiger schwer, sich für die passende Geldanlage zu entscheiden. Bevor sie investieren, sollten zukünftige Anleger sich zunächst mit den unterschiedlichen Fondsarten beschäftigen und anschließend entscheiden, welche am besten zu ihrem Anlageziel und ihrer Risikobereitschaft passt. Denn nicht jede Fondsart ist für […]
jetzt lesen