ETF Ratgeber für Einsteiger und Fortgeschrittene


Beratungstermin vereinbaren

Wir lieben börsengehandelte Indexfonds

Die Welt der Möglichkeiten am Kapitalmarkt zu investieren ist groß: Einzelaktien, Zertifikate, Mischfonds, Dachfonds, ETFs und mehr stehen Anlegern zur Verfügung.

Doch gibt es viele Gründe, ETFs in den Mittelpunkt der Anlagestrategie zu stellen. Insbesondere, wenn man deren Stärken mit denen von Investmentalternativen vergleicht.

ETFs verbinden die Vorteile einer Aktie, da sie einfach über die Börse gekauft und verkauft werden können, mit den Vorteilen eines herkömmlichen Investmentfonds, der das Vermögen breit streut.

Das Ziel eines ETFs ist es dabei, die Rendite eines Index, wie beispielsweise des DAX, DOW Jones etc. so genau wie möglich nachzubilden. So wissen Sie jederzeit, in was Sie investieren und das Ganze auch noch für geringe Kosten.

Wir stellen Ihnen in unserem Ratgeber die unterschiedlichen Möglichkeiten vor, mit denen man am Kapitalmarkt sein Geld anlegen kann. Wir durchleuchten diese und geben Ihnen die Infos, damit Sie bewusst entscheiden können, welches Finanzvehikel für Sie das geeignete ist.

Seit 2009 beraten wir tausende Anleger als unabhängiger Honorar-Anlageberater zur Geldanlage. Als Experten für ETFs helfen wir Anlegern, mit ETFs Ihre persönliche Anlagestrategie zu entwickeln.

Wir wünsche Ihnen viel Spaß beim Studieren unseres ETF Ratgebers. Scheuen Sie sich nicht uns bei Fragen zu kontaktieren.

Was ist ein ETF und wie funktioniert er? 01. März 2023

Was sind Exchange Traded Funds? Welche Vorteile bieten sie für Anleger & in welche Indexfonds sollte man investieren? ► Jetzt informieren!

weiterlesen

Short-ETFs einfach erklärt: So funktionieren sie 09. Januar 2023

Was sind Short-ETFs, warum sind sie so risikoreich und für welche Anleger können sie sinnvoll sein? ►Jetzt informieren!

weiterlesen

Swap-ETFs: Wie funktionieren sie und wie risikoreich sind diese Indexfonds? 05. Dezember 2022

Was sind Swap-basierte ETFs, welche Vorteile & Risiken gibt es im Vergleich zur physischen Replikation und für wen sind sie sinnvoll? ►Jetzt lesen!

weiterlesen

Die Vorteile von ETFs im Überblick 11. November 2022

Welche Vor- und Nachteile von ETFs sollten Anleger kennen, welche Risiken gibt es und für wen lohnt sich ein Investment? ► Jetzt informieren!

weiterlesen

Offene Immobilienfonds – Definition, Rendite & Risiken 03. November 2022

Was sind offene Immobilienfonds und wie hoch ist das Risiko? Wir geben Ihnen alle wichtigen Informationen über die Anlage in Immobilien ►

weiterlesen

Small Cap ETFs – wie sinnvoll sind sie im Portfolio? 01. Oktober 2022

Was sind Small Cap ETFs, welche Chancen und Risiken bieten sie und wie hoch ist die Rendite der Nebenwerte? ► Jetzt informieren!

weiterlesen

DAX-ETFs – eine sinnvolle Geldanlage? 22. September 2022

Was sind DAX-ETF & wie setzen sie sich zusammen? Alles über die ETFs Fonds auf den DAX & die möglichen Replikations- und Ausschüttungsmethoden. ►

weiterlesen

ETF für die Altersvorsorge 08. August 2022

Wie kann man ETFs für die Altersvorsorge nutzen und welche ETFs eignen sich am besten zur Absicherung im Alter? ► Jetzt Ratgeber lesen!

weiterlesen

Gold-ETCs: So können Anleger investieren 13. Juli 2022

Was versteht man unter Gold-ETCs, wie unterscheiden sie sich von ETFs und wie finden Anleger die besten Gold-ETCs? ► Jetzt informieren!

weiterlesen

Die verschiedenen ETF-Anlagestrategien im Überblick 08. Juni 2022

Welche ETF-Anlagestrategie ist die beste und wie finden Anleger das geeignete Anlagekonzept für ihre Geldanlage? ► Jetzt informieren!

weiterlesen

MSCI World ETF – Aufbau, Risiken und Vergleich 17. April 2022

Der Weltaktienindex ist ein beliebter Baustein des ETF-Portfolios. Alles zu Aufbau, Entwicklung und Vergleich des MSCI World erfahren. ► Jetzt lesen!

weiterlesen

ETFs und Inflation: Wie können Anleger ihr Portfolio absichern? 10. März 2022

Bieten ETFs einen Inflationsschutz, welche Fonds sind inflationssicher und mit welcher Strategie können Anleger ihr Portfolio schützen? ► Jetzt lesen!

weiterlesen





Erfahrungen & Bewertungen zu Honorarfinanz AG