ETF Ratgeber für Einsteiger und Fortgeschrittene


Beratungstermin vereinbaren

Wir lieben börsengehandelte Indexfonds

Die Welt der Möglichkeiten am Kapitalmarkt zu investieren ist groß: Einzelaktien, Zertifikate, Mischfonds, Dachfonds, ETFs und mehr stehen Anlegern zur Verfügung.

Doch gibt es viele Gründe, ETFs in den Mittelpunkt der Anlagestrategie zu stellen. Insbesondere, wenn man deren Stärken mit denen von Investmentalternativen vergleicht.

ETFs verbinden die Vorteile einer Aktie, da sie einfach über die Börse gekauft und verkauft werden können, mit den Vorteilen eines herkömmlichen Investmentfonds, der das Vermögen breit streut.

Das Ziel eines ETFs ist es dabei, die Rendite eines Index, wie beispielsweise des DAX, DOW Jones etc. so genau wie möglich nachzubilden. So wissen Sie jederzeit, in was Sie investieren und das Ganze auch noch für geringe Kosten.

Wir stellen Ihnen in unserem Ratgeber die unterschiedlichen Möglichkeiten vor, mit denen man am Kapitalmarkt sein Geld anlegen kann. Wir durchleuchten diese und geben Ihnen die Infos, damit Sie bewusst entscheiden können, welches Finanzvehikel für Sie das geeignete ist.

Seit 2009 beraten wir tausende Anleger als unabhängiger Honorar-Anlageberater zur Geldanlage. Als Experten für ETFs helfen wir Anlegern, mit ETFs Ihre persönliche Anlagestrategie zu entwickeln.

Wir wünsche Ihnen viel Spaß beim Studieren unseres ETF Ratgebers. Scheuen Sie sich nicht uns bei Fragen zu kontaktieren.

ETF-Auswahl: Worauf sollten Anleger achten? 28. Februar 2022

Worauf sollten Anleger bei der ETF-Auswahl achten, welche Kriterien sind wichtig und wie findet man passende ETFs? ► Hier informieren!

weiterlesen

Anleihen-ETFs 12. Januar 2022

Reduzieren Anleihen-ETFs das Risiko Ihres Portfolios? Alles über die ETFs auf Staatsanleihen, Unternehmensanleihen & Bundesanleihen. ► Mehr erfahren!

weiterlesen

Wie erzielen ETFs ihre Rendite? 13. Dezember 2021

ETFs gelten als kosteneffiziente Geldanlage mit attraktiver Rendite. Wie setzt sich bei ETFs die durchschnittliche Rendite zusammen? ► Hier mehr erfahren!

weiterlesen

ETF-Rebalancing: Darum ist das Umschichten des Portfolios sinnvoll 08. November 2021

Was bedeutet Rebalancing, wie funktioniert es und in welchem Intervall sollte man die Gewichtung des ETF-Portfolios überprüfen? ► Hier lesen!

weiterlesen

ETF-Portfolio: Worauf kommt es bei der Aufteilung an? 01. Oktober 2021

Welche Möglichkeiten zur Gewichtung des ETF-Portfolios gibt es und worauf sollten Anleger bei der Zusammensetzung achten? ► Hier lesen!

weiterlesen

ETF-Handel: Wie können Anleger Indexfonds kaufen und verkaufen? 09. September 2021

Wo können Anleger mit ETFs handeln, welche Handelszeiten gilt es zu beachten & wie hoch sind die Kosten für den ETF-Handel? ► Hier lesen!

weiterlesen

ETFs: Welche Risiken sollten Anleger kennen? 09. August 2021

Welche Risiken bei ETFs auftreten und wie Anleger diese minimieren können, erklären wir Ihnen in unserem ETF-Ratgeber ► Jetzt lesen!

weiterlesen

Nachhaltige ETFs: In nachhaltige Unternehmen investieren 30. Juni 2021

Welche Nachhaltigkeits-ETFs gibt es, wie funktionieren sie und wie können Anleger sich ein nachhaltiges ETF-Portfolio zusammenstellen ►Hier lesen!

weiterlesen

Mit ETFs in Schwellenländer investieren – Chance oder Risiko? 21. Juni 2021

Wie Sie mit ETFs am Wachstumspotenzial der Schwellenländer teilhaben können, zeigen wir Ihnen in unserem ETF-Ratgeber ► Jetzt lesen!

weiterlesen

Kosten von ETFs 14. Mai 2021

Welche Kosten bei ETFs neben der Gesamtkostenquote fällig sind und wie sich die Gebühren zusammensetzen lesen Sie hier ► Zum Ratgeber!

weiterlesen

ETFs: Synthetisch oder physisch? Die Unterschiede 19. April 2021

Was ist der Unterschied zwischen synthetischen und physischen ETFs? Wir zeigen, wie man die Replikationsmethoden unterscheidet ► Zum Ratgeber!

weiterlesen

Negativzinsen – Wenn Geld anlegen bestraft wird 03. März 2021

Warum immer mehr Banken Minuszinsen berechnen und wie Sie Negativzinsen strategisch vermeiden können, lesen Sie hier ► Zum Ratgeber!

weiterlesen





Erfahrungen & Bewertungen zu Honorarfinanz AG