Das individuelle Portfolio basiert auf den persönlichen Zielen und Vorstellungen des Anlegers.
Dabei kann zwischen allen Anlageklassen, Risikoklassen, Währungen und Zielmärkten gewählt werden. Auch bestehende oder gewünschte aktive Fonds und Einzelwerte können in das Portfolio miteingebaut werden.
Für die Investition in die Anlageklassen werden ETFs, ETCs, Assetklassen-Indexfonds (nur mit Vermögensbetreuung), Einzelwerte oder aktive Fonds verwendet. Allerdings sind Zertifikate, Genussrechte, geschlossene Fonds oder sonstige Anlageinstrumente mit hochspekulativem Ansatz von unserer Empfehlungsliste ausgeschlossen und werden auch auf Wunsch nicht seitens der Honorarfinanz vermittelt.
Das individuelle Portfolio ist besonders für professionelle und erfahrene Anleger geeignet.
Oder auch für Selbstentscheider, die im Anschluss ihr Geld selber verwalten möchten. Das Spektrum reicht vom sicherheitsorientierten bis spekulativen Anleger. Der risikobehaftete Anteil beträgt somit zwischen 10 bis 100 Prozent.
Eine Portfoliokonstruktion auf wissenschaftlicher Basis ist nicht mehr gewährleistet. Der Anleger lässt somit seine eigene Meinung in die Gestaltung des Portfolios miteinfließen und beeinflusst somit mögliche, globale Renditeeffekte und erhöht damit die Risiken.
Beraten Sie sich ganz in Ruhe mit einem Honorarberater Ihres Vertrauens.
Jetzt Honorarberater in Ihrer Nähe finden!
Sie haben noch Fragen? Wir beraten Sie gerne!
Als Experten im Portfoliomanagement verhelfen wir Ihnen mit unserer Erfahrung und dem notwendigen Marktwissen zu Ihrer persönlichen Portfolio-Strategie. Die Honorarfinanz AG ist Ideengeber für Anlagestrategien basierend auf börsengehandelten Indexfonds (ETFs und ETCs). Diese Anlageprodukte sind besonders kosteneffizient und ermöglichen eine sehr breite Streuung Ihrer Anlage am Kapitalmarkt. Die Portfolien werden nach wissenschaftlichen Grundsätzen individuell zusammengestellt. […]
jetzt lesenRisikoscheu oder risikofreudig? Jede Einstellung zu Risiko hat seine Berechtigung. Entscheidend ist jedoch, dass die Strategie perfekt zu Ihnen passt. Ihre persönliche Risikobereitschaft ist der wichtigste Schritt, bevor Sie sich für eine Anlagestrategie entscheiden. Erfahren Sie mehr in diesem Video: Mit dem RiskProfiler von FinaMetrica ermitteln Sie in wenigen Schritten Ihre ganz persönliche Einstellung zu Risiko auf wissenschaftlicher […]
jetzt lesenBei uns hat Altersvorsorgeplanung im ersten Schritt nichts mit Finanzprodukten zu tun. Zunächst geht es bei der unabhängigen Beratung zur Altersvorsorge allein um Sie. Welche Träume und Wünsche haben Sie, die Sie später im Alter verwirklichen möchten und welchen Lebensstandard streben Sie an? Sie haben Fragen zur Altersvorsorgeplanung? Beraten Sie sich ganz in Ruhe mit […]
jetzt lesenDie Investition in Indexfonds gilt schon lange als guter Anlagetipp. Mit einem ETF Sparplan haben Anleger die Möglichkeit, ihr Vermögen langfristig in verschiedene Indexfonds zu investieren. In unserem Ratgeber erfahren Sie alles Wissenswerte zum Thema ETF Sparplan: Was ist das, welche Anlagestrategie ist sinnvoll und gibt es ein Risiko beim Sparen mit ETFs? Was sind […]
jetzt lesenETFs als Geldanlage spielen aufgrund der stark gesunkenen Zinssätze für Sparer schon länger eine wichtige Rolle. Allerdings müssen Anleger vor dem Kauf der Wertpapiere einige Entscheidungen treffen. Neben der Frage, welche ETFs man kaufen möchte und wie viel Geld über welchen Zeitraum investiert werden soll, ist auch die Entscheidung zu treffen, ob der ETF thesaurierend […]
jetzt lesenDiese Frage stellen sich vermutlich viele Anleger – Was sind Exchange Traded Funds eigentlich? ETFs bieten nicht nur einige Vorteile, wie zum Beispiel den Wegfall des Fondsmanagements, sondern stellen darüber hinaus auch ein eigenes, interessantes Portfolio zur Verfügung. Wer die Anschaffung von Wertpapieren spannend findet, doch mangels Erfahrung und Verlustängsten scheut, für den stellen die […]
jetzt lesen