Startseite » Leistungen » Anlageberatung »
Die Zeiten, in denen die Börse, Aktien – und ETF Fonds – nur etwas für institutionelle Anleger war, sind vorbei. Rund 20 Prozent allen in Wertpapieren angelegten Vermögens liegt heute in ETF Fonds – mit steigender Tendenz. Wer als Privatanleger die zahllosen Vorteile der Investition in ETF Fonds erst einmal verstanden hat, den lässt dieses rentable Geschäft so schnell nicht los. Wir von der Honorarfinanz AG helfen Ihnen gerne beim Einstieg in die Welt der ETF Geldanlagen und unterstützen Sie von der Entwicklung einer individuellen Anlagestrategie über die Aufsetzung eines ETF Sparplanes und transparenter Depotführung bis hin zur langfristigen Anlage einer Altersvorsorge mit ETFs. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung auf dem Gebiet der ETF Anlageberatung.
Exchange Traded Funds (ETF, zu deutsch: börsengehandelte Fonds) bieten Anlegern die attraktive Möglichkeit, ihr Geld anstatt in einzelne Aktien in den Nachbau eines Börsenindexes zu investieren. Der Vorteil von ETF Fonds liegt dabei nicht in der potenziell hohen Gewinnausschüttung, sondern im Ergebnis der günstigen, sicheren und langfristig rentablen Kapitalanlage. Im Gegensatz zu herkömmlichen Aktien sind ETF Fonds nicht darauf ausgerichtet, zum Siegeszug über andere Investoren auszuholen, sondern geteilte Dividenden von den Gewinnen großer, bereits erfolgreicher Unternehmen zu erhalten.
Nehmen wir als Beispiel den deutschen Aktienindex DAX: Eine ETF Anlage, die den DAX nachbildet, investiert in die Aktien jener deutscher Unternehmen, denen nach Einschätzung des MSCI (Emerging Markets Index) der größte Börsenwert zugesprochen werden kann. In Deutschland werden diese Nachbildungen (fachlich: Indizes) von Aktien großer Firmen wie BASF, Allianz, Daimler, Siemens und Bayer erstellt – Unternehmen, die bereits seit Jahren verlässlich hohe Dividenden erzielen.
Gemeinsam mit einem Honorarberater können Privatanleger so eine effiziente ETF Anlagestrategie ausarbeiten und ihr Vermögen günstig und diversifiziert anlegen.
Sie möchten langfristig passives Einkommen aufbauen ohne Risiko? Wir beraten Sie gerne!
Wie im Umgang mit herkömmlichen Aktien gibt es auch in der ETF Geldanlage unterschiedliche Anlageformen für Ihr Vermögen. Als kurzfristige Anlage bezeichnet man Investitionen, bei denen der Anleger nach absehbarer Zeit wieder über sein Depot verfügen kann. ETF Anleihen lassen sich zu geringen Management-Kosten und noch geringerem Risiko passiv verwalten und können mit Absprache des Honorarberaters jederzeit als Dividende an den Anleger ausgezahlt werden.
Im direkten Vergleich weitaus reizvoller und rentabler ist allerdings die langfristige Vermögensverwaltung mit ETF Fonds. Da auch bei ETF Sparplänen und der ETF Altersvorsorge eine passive Verwaltung der Aktien oder Anleihen zur Vermögensverwaltung eingesetzt wird, zahlen Sie als Privatanleger auf lange Sicht kaum Provisionen auf die gewonnenen Dividenden.
Mehr zur ETF Altersvorsorge erfahren
Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf
Sparpläne mit Exchange Traded Funds zählen zu den beliebtesten Formen langfristiger Vermögensverwaltung und liegen heute bei knapp unter einer Million Investoren. Das liegt zum einen an den niedrigen Zinsen und Management-Kosten (durchschnittlich 1,5% im Jahr) und zum anderen an dem potenziell exponentiellen Wachstum kleiner Anlagesummen (ab 25 € im Monat).
In der Anlageform wiederanlegender oder thesaurierender ETFs können Dividenden mit Blick auf zukünftige Gewinne sogar umgehend Ihrem Fondsvermögen gutgeschrieben werden und Ihr Depot so exponentiell vergrößern. Trotz minimalem Aufwand profitieren Sie mit einem ETF-Sparplan von maximaler Transparenz und wissen so immer genau, in welche Wertpapieren Sie Ihr Geld gerade investieren.
Die Geldanlage in ETFs kann bei der richtigen Zusammensetzung von Indizes äußerst lukrativ sein und ist in der Regel mit einem geringen Risiko für Ihre Sparziele verbunden. Als professionelle Honorarberater setzen wir ausschließlich auf einen zuverlässigen Vergleichsindex und klären Sie im Rahmen unserer ETF Anlageberatung ausführlich über Anlagekonzepte, günstige Aktienfonds, Gebühren und langfristige Renditeerwartungen auf.
Mehr zur ETF Sparplan erfahren
zur unabhängigen Beratung zur Altersvorsorge
Die Auswahl an Indizen für lukrative ETF Depots ist scheinbar unendlich, aber nur wenige Anlage-Produkte bieten Investoren tatsächlich die erwünschte Diversifikation. Anleger können je nach Sparziel zunächst die Anlageklasse (Aktien, Anleihen, Rohstoffe etc.) und anschließend zwischen nationalen, europäischen und globalen Indexfonds wählen.
Der Marktwert einzelner Investmentfonds wird über ihre langfristige Gewinnentwicklung ermittelt. Unternehmen der ADIG (Allgemeine Deutsche Investment-Gesellschaft) oder des MSCI (Morgan Stanley Capital International) mischen schon so lange im Aktiengeschäft mit, dass deren Aktien über die Jahre als sichere Anlage mit verlässlicher Gewinnausschüttung eingestuft werden konnten.
Des Weiteren werden ETF Indexfonds wie EURO STOXX, MSCI World, ROBO ETF, iBOXX, DEKA ETFs und EUROGOV Germany von jedem Berater gerne als vielversprechende Produkte empfohlen und sind aufgrund ihrer Transparenz bezüglich der Renditeerwartungen besonders bei risikoscheuen Privatanlegern mit konservativen Sparzielen beliebt.
Generell gilt: Je breiter und diversifizierter der Index einer ETF aufgestellt ist, desto bessere Chancen hat dieser, sich langfristig positiv auf Ihre Rendite auszuwirken. Außerdem sollten Kriterien wie das Fondsvolumen und die voraussichtliche Wertentwicklung des ETF-Anbieters bei der Wahl eines Indexfonds beachtet werden.
Beraten Sie sich ganz in Ruhe mit einem Honorarberater Ihres Vertrauens.
Jetzt Honorarberater in Ihrer Nähe finden!
Als Privatanleger sollen Sie sich an dem Vergleich unterschiedlicher ETF Fonds aber nicht die Zähne ausbeißen.
Bankberater bieten neuen und alten Kunden ab einem bestimmten Alter ausführliche Anlageberatungen zu ETF Sparplänen oder ETF Altersvorsorgen an. Die Beratung bei einer Bank kann allerdings eine begrenzte Auswahl an Anlagemöglichkeiten mit sich bringen, da Bankberater in der Regel nur mit ausgewählten ETF Anbietern zusammenarbeiten.
Als Team erfahrener Honorarberater verfügen wir in unserer Honorarberatung nicht nur über das nötige Fachwissen und hilfreiche Anlageinstrumente, sondern lassen uns in einer individuellen ETF Anlageberatung vor allem auf Ihre Bedürfnisse, Wünsche und Ziele ein.
Besonders Selbstentscheider wollen wir bei der Wahl des besten Investmentfonds nicht bevormunden, sondern vielmehr unterstützend beraten, denn die langfristige Geldanlage in Fonds ist kein Hexenwerk, sondern eine vielversprechende Investition, die Spaß machen kann!
Als Experten im Portfoliomanagement verhelfen wir Ihnen mit unserer Erfahrung und dem notwendigen Marktwissen zu Ihrer persönlichen Portfolio-Strategie. Die Honorarfinanz AG ist Ideengeber für Anlagestrategien basierend auf börsengehandelten Indexfonds (ETFs und ETCs). Diese Anlageprodukte sind besonders kosteneffizient und ermöglichen eine sehr breite Streuung Ihrer Anlage am Kapitalmarkt. Die Portfolien werden nach wissenschaftlichen Grundsätzen individuell zusammengestellt. […]
jetzt lesenBei uns hat Altersvorsorgeplanung im ersten Schritt nichts mit Finanzprodukten zu tun. Zunächst geht es bei der unabhängigen Beratung zur Altersvorsorge allein um Sie. Welche Träume und Wünsche haben Sie, die Sie später im Alter verwirklichen möchten und welchen Lebensstandard streben Sie an? Sie haben Fragen zur Altersvorsorgeplanung? Beraten Sie sich ganz in Ruhe mit […]
jetzt lesenWoran erkennt man ein nachhaltiges Investment? Sie möchten nachhaltig investieren? Dann stellt sich die Frage, woran Sie nachhaltige Anlagen erkennen können. Wenn Sie nachhaltig in ETF investieren, finden Sie häufig den Zusatz der Anbieter „Sustainable“, was in der Übersetzung nachhaltig bedeutet. Ethische ETFs oder Ökofonds werden häufig auch als Responsible Fonds, Fair Value oder […]
jetzt lesenDie Investition in Indexfonds gilt schon lange als guter Anlagetipp. Mit einem ETF Sparplan haben Anleger die Möglichkeit, ihr Vermögen langfristig in verschiedene Indexfonds zu investieren. In unserem Ratgeber erfahren Sie alles Wissenswerte zum Thema ETF Sparplan: Was ist das, welche Anlagestrategie ist sinnvoll und gibt es ein Risiko beim Sparen mit ETFs? Was sind […]
jetzt lesenIn Zeiten niedriger Sparzinsen kommen Sparer um das Thema Aktien kaum herum. Viele Anleger interessieren sich für Aktien als Geldanlage, scheuen aber den Einstieg. Denn Aktien kaufen ist für Anfänger ohne viel Börsenwissen vor allem mit einem Faktor verbunden: Risiko. Der Aktienhandel wird von vielen vor allem als unsichere Spekulation an der Börse wahrgenommen und […]
jetzt lesenDiese Frage stellen sich vermutlich viele Anleger – Was sind Exchange Traded Funds eigentlich? ETFs bieten nicht nur einige Vorteile, wie zum Beispiel den Wegfall des Fondsmanagements, sondern stellen darüber hinaus auch ein eigenes, interessantes Portfolio zur Verfügung. Wer die Anschaffung von Wertpapieren spannend findet, doch mangels Erfahrung und Verlustängsten scheut, für den stellen die […]
jetzt lesen