Startseite » Leistungen » Anlageberatung »
Als Experten im Portfoliomanagement verhelfen wir Ihnen mit unserer Erfahrung und dem notwendigen Marktwissen zu Ihrer persönlichen Portfolio-Strategie. Die Honorarfinanz AG ist Ideengeber für Anlagestrategien basierend auf börsengehandelten Indexfonds (ETFs und ETCs). Diese Anlageprodukte sind besonders kosteneffizient und ermöglichen eine sehr breite Streuung Ihrer Anlage am Kapitalmarkt. Die Portfolien werden nach wissenschaftlichen Grundsätzen individuell zusammengestellt. Der richtige Aufbau eines Portfolios ist die Grundlage eines jedes Investments, deshalb werden unsere unabhängigen Portfoliomanager Sie bei der Auswahl der passenden Projekte und Anlagestrategien unterstützen und mit Ihnen beispielsweise ein Aktienportfolio aufbauen. Darüber hinaus übernehmen wir für Sie das gesamte Portfoliomanagement, von der Umsetzung bis hin zur Verwaltung Ihrer Portfoliostrategien.
Mit der Honorarfinanz AG haben Sie einen Partner zur Finanzplanung an Ihrer Seite, der Sie im Aufbau einer ETF Portfolio Strategie optimal unterstützt.
Ein Portfoliomanagement hat die Zusammenstellung und Verwaltung eines Portfolios zur Aufgabe. Wie sich ein Portfolio zusammensetzt, ist von den Vorstellungen des Anlegers abhängig. Sie entscheiden selbstständig, welche der von uns vorgeschlagenen Portfolio Strategien zu Ihnen passt. Die Honorarfinanz AG ist auf passive Anlagestrategien mit Hilfe der Exchange Traded Funds (ETF) spezialisiert. Unser breit aufgestelltes Anlagenportfolio bietet Ihnen neben ETFs und ETCs auch spezielle Assetklassen-Indexfonds an und stellt den Anlegern somit vielfältige Einsatzmöglichkeiten zur Auswahl. Mit diesen Instrumenten können Sie noch präziser und effizienter mit den aufgestellten Portfolien in die weltweiten Kapitalmärkte investieren.
Das Portfoliomanagement verfolgt dabei ausschließlich Ihr individuelles Interesse und ist vollkommen unabhängig von Produktanbietern. Die Strategien können Sie auch selber über Ihre Direktbank umsetzen. Mithilfe unserer Portfolio Strategien investieren Sie effizient mit dem Buy and Hold-Ansatz. Dieser Ansatz ist darauf ausgerichtet, Wertpapiere, Aktien und weitere Geldanlagen zu kaufen und diese möglichst lange im Bestand zu halten.
Sie haben Fragen zum Portfoliomanagement? Wir beraten Sie gerne!
Das Portfoliomanagement der Honorarfinanz AG ist breit aufgestellt und umfasst zahlreiche Projekte. Dabei sind unsere Portfoliomanager Experten in Anlagestrategien mit Exchange Traded Funds (ETF). ETFs sind börsengehandelte Indexfonds, die die Wertentwicklung eines Indexes, wie beispielsweise dem DAX abbilden. Mit Hilfe der ETFs Portfolio Strategien können die Anleger kostengünstig in verschiedene Märkte investieren. Ein gutes Portfoliomanagement ist dabei unabdingbar. Wir geben Ihnen die passenden ETF Portfolio Empfehlungen. Neben den ETFs und ETCs haben Sie als Anleger auch die Möglichkeit, Investitionen in Assetklassen-Indexfonds zu tätigen. Somit können Sie Ihr Portfolio anhand unserer Portfoliotheorie optimal diversifizieren. Profitieren Sie von unseren Anlagestrategien in Aktien, Immobilien und sonstigen Geldanlagestrategien.
Beraten Sie sich ganz in Ruhe mit einem Honorarberater Ihres Vertrauens.
Die Portfolio Strategien der Honorarfinanz AG basieren auf einem „Weltportfolio-Ansatz“. Unser Portfoliomanagement richtet sich an langfristig orientierte Anleger und Projekte. Die Basis des Weltportfolio-Ansatzes ist ein breit gestreutes Portfolio aus Aktien, Anleihen und Gold oder Rohstoffen. Ziel ist es, das Portfolio weltweit in die Kapitalmärkte zu investieren und dabei global diversifiziert anzulegen. Die Portfoliotheorie der Diversifikation hilft das Risiko zu reduzieren.
Unser Risikomanagement und Portfoliomanagement bietet Ihnen stets eine Übersicht über Ihr gesamtes Portfolio. Mehr dazu erfahren Sie unter Häufige Fragen.
Ein Index-Portfolio der Portfoliotheorie kann nicht beliebig zusammengebaut werden. Unsere Portfolioplanung sorgt mit einem 6-Punkteplan für ein perfekt aufgestelltes Weltportfolio. Dieser wird von David Horvat kurz und bündig erklärt.
Unsere Portfolio Strategien werden individuell auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse zugeschnitten. Durch die große Auswahl an Geldanlagestrategien stehen dem Anleger vielfältige Möglichkeiten für die Zusammenstellung des Portfoliomanagements und für seine Investitionen zur Auswahl. Mit Hilfe der Portfolio Beratung unseres Unternehmens kann der Anleger zusammen mit unseren Portfoliomanagern ein Geldanlage Portfolio zusammenstellen. So entscheiden Sie aktiv über Ihre Portfolios und haben die Auswirkungen Ihrer ETF Portfolio Aufteilung ständig im Blick. Es kann dabei zwischen allen Anlageklassen, Risikoklassen, Währungen und Zielmärkten ausgewählt werden.
Investieren Sie ganz einfach mit unseren Anlagestrategien in Aktien, Anleihen, Immobilien und Rohstoffe.
Sie möchten ein ETC, Assetklassen oder ETF Portfolio aufbauen? Wir übernehmen für Sie sämtliche Portfolio Analyse Strategien. Dabei werden unterschiedliche Ansätze für das Management Ihrer Finanzen verfolgt.
Die Idee des Allwetter-Portfolios basiert auf einer festen Risikostruktur. Anlageklassen werden nicht anhand ihrer Rendite, sondern Ihres Risikos bewertet.
Mit Hilfe dieser Anlagestrategie sind Sie, Ihr Anlageportfolio und Ihre Rendite für alle Marktphasen bestens gerüstet.
Bei dem sogenannten Nachhaltigkeits-Portfolio ist es die Aufgabe des Portfoliomanagements, in nachhaltige und ökologische Unternehmen zu investieren. Zusätzlich der Berücksichtigung der Risiken der Investitionen, wird hier der ethische, soziale und ökologische Standpunkt für die Zusammenstellung der Portfolio Strategien betrachtet.
Dieser Ansatz des Portfoliomanagements hat zum Ziel, langfristig die höchsten Renditen auf der Grundlage Ihres persönlich zusammengestellten Portfolios zu erreichen. Das wissenschaftliche Portfolio ist für Anleger geeignet, die das Risiko der Projekte ganz bewusst steuern möchten.
In eine individuelle Anlagestrategie fließen die persönlichen Ziele und Vorstellungen des Anlegers ein.
Diese Portfolio Strategie eignet sich insbesondere für Selbstentscheider und professionelle Anleger, die das Portfoliomanagement anschließend selbst übernehmen möchten.
Risikoscheu oder risikofreudig? Jede Einstellung zu Risiko hat seine Berechtigung. Entscheidend ist jedoch, dass die Strategie perfekt zu Ihnen passt. Ihre persönliche Risikobereitschaft ist der wichtigste Schritt, bevor Sie sich für eine Anlagestrategie entscheiden. Erfahren Sie mehr in diesem Video: Mit dem RiskProfiler von FinaMetrica ermitteln Sie in wenigen Schritten Ihre ganz persönliche Einstellung zu Risiko auf wissenschaftlicher […]
jetzt lesenWir wissen: Unternehmer haben wenig Zeit. Die Führung des Unternehmens ist mit viel Aufwand und Engagement verbunden. Der Bereich der Finanzen läuft oft parallel — wirklich Zeit dafür gibt es nicht. Honorarfinanz bietet für Sie als Unternehmer spezielle Beratungskonzepte, die Ihnen helfen, Ihre Finanzen effizient zu strukturieren. Bei uns stehen nicht Finanzprodukte im Vordergrund, sondern allein […]
jetzt lesenDie Zeiten, in denen die Börse, Aktien – und ETF Fonds – nur etwas für institutionelle Anleger war, sind vorbei. Rund 20 Prozent allen in Wertpapieren angelegten Vermögens liegt heute in ETF Fonds – mit steigender Tendenz. Wer als Privatanleger die zahllosen Vorteile der Investition in ETF Fonds erst einmal verstanden hat, den lässt dieses […]
jetzt lesenDie Investition in Indexfonds gilt schon lange als guter Anlagetipp. Mit einem ETF Sparplan haben Anleger die Möglichkeit, ihr Vermögen langfristig in verschiedene Indexfonds zu investieren. In unserem Ratgeber erfahren Sie alles Wissenswerte zum Thema ETF Sparplan: Was ist das, welche Anlagestrategie ist sinnvoll und gibt es ein Risiko beim Sparen mit ETFs? Was sind […]
jetzt lesenGeldmarktfonds sind vielen Anlegern kein Begriff – dabei sind diese Fonds aus verschiedenen Gründen interessant. Einerseits haben Privatanleger durch Geldmarktfonds die Chance, am Geldmarkt teilzuhaben, andererseits gelten die Fonds als besonders risikoarme Geldanlage, was sie für risikobewusste Anleger interessant macht. Im Ratgeber erfahren Sie, wie Geldmarktfonds funktionieren, welche Vor- und Nachteile sie als Geldanlage bieten […]
jetzt lesenIn Zeiten niedriger Sparzinsen kommen Sparer um das Thema Aktien kaum herum. Viele Anleger interessieren sich für Aktien als Geldanlage, scheuen aber den Einstieg. Denn Aktien kaufen ist für Anfänger ohne viel Börsenwissen vor allem mit einem Faktor verbunden: Risiko. Der Aktienhandel wird von vielen vor allem als unsichere Spekulation an der Börse wahrgenommen und […]
jetzt lesen